50. internationale Salzburger Mineralientage des VSM
Am 12. und 13. April lud der "Verein Salzburger Mineraliensammler" zu den 50. Mineralientagen in der Naturwissenschaftlichen Fakultät.
Viele alpine Mineralien aus den West und Ostalpen wurden angeboten. Schöne Stücke aus aller Welt (zB Pakistan, Russland und Namibia) waren ebenfalls erwerblich.
An einigen Ständen wurden gut präparierte Fossilien angeboten. Strahlerwerkzeuge ergänzten neben Utensilien zur Steinbearbeitung das umfangreiche Angebot.
Zum 50. Jubiläum würden in der Sonderschau einige Vitrinen mit erlesenem Material befüllt.
Neben versteinerten Fischen und Ammoniten, glänzten Rauriser Bergkristalle und Kalzite.
Farbenprächtige Mineralien aus Griechenland (Lavrion) und Kostbarkeiten aus Leogang waren neben Rauchquarzen und Bergkristallen aus dem Lungau und Gastein zu bestaunen.
Die Börse war gut besucht und das Angebot reichhaltig. Es konnten sicherlich viele Sammler etwas schönes für ihre Vitrinen finden.

Eingangsbereich

Vitrine mit Funden aus Rauris in der Sonderschau

Eine schöne Bergkristallstufe mit Periklin (Andreas Filzer)

Rauchquarzgruppe, Rauris

Vitrine mit Mineralien aus Griechenland in der Sonderschau (Gerhard Fischer)

Fluorit und Blaue Eisenblüte, Lvrion-Attica

Vitrine mit alpinen Funden von G. Aschacher und M.Loidl

der größte Lungauer Rauchquarz (der uns bekannt ist) wiegt ca 20kg

Prachtvolle Stufen aus dem Raurisertal (G. Aschacher)

Vitrine mit Mineralien aus Leogang in der Sonderschau (Hermann Zinkl)

Aragonit, Hinterrettenbach (H. Zinkl)

Aragonit, Hinterrettenbach (H. Zinkl)

in der Sondervitrine des VSM wurden Prunkstücke der Vereinsmitglieder ausgestellt.
Gold, Glockner (E. Mitterbacher) / Flussspat, Weisseck (S. Lebernegg) / Quarze und Apatit aus Gastein (H. Schafleitner)

Die Vitrine des VSM

Halit mit Gips aus dem Dürnberg (Horst Tucho)

Fossilien von Gerhard Wolf in der Sonderschau

200 Millionen Jahre alte Schmelzschuppenfische aus dem Wiestal (Gerhard Wolf)

Schmelzschuppenfische, Wiestal, Salzburg (Gerhard Wolf)

Ausstellungshalle

Blick in die andere Richtung

Mineralien aus Afrika

sogar eine rezente Palme wurde angeboten :)

Bilder von der Sonderschau

Ein Gwindel aus dem hinteren Großarltal

Bilder der Sonderschau

Der große Rauchquarz wird gut verpackt für den Transport